Page 25 - 10J-Baedlesverein
P. 25

GERHARD SALIG–DER MACHER
Mit einem warmen Lächeln
Ich erinnere mich an das erste Zusammentreffen mit Gerhard Salig gerne zurück. „Ich bin der Gerhard“ sagte er mit einem warmen Lächeln im Gesicht und hieß mich damit herzlich Willkommen im Vorstand des soeben neu gegründeten Bädlesvereins.
Und dann ging es auch sofort los mit der ersten Vor- standssitzung im Feuerwehrhaus, gleich im Anschluß an die Gründungsversammlung. Er sprühte vor Eifer, Einsatzfreude und Visionen, was wir alle gemeinsam aus dem Bädle machen werden.
Sein Engagement und seine Zielstrebigkeit waren prägend für alle anderen Mitglieder im Verein.
Er akquirierte zahlreiche Mitglieder, organisierte Arbeitseinsätze, verhandelte mit der Gemeinde, motivierte Firmen und Spender, um den neuen Verein zu unterstützen.
Er forderte stets sehr viel zum Wohle der guten Sache von allen Beteiligten. Der Erfolg, eigentlich zu weiten Teilen sein persönlicher Erfolg, gab ihm dabei recht. Der noch junge Bädlesverein bewegte aus dem Stand heraus bereits sehr viel.
Mit fachlicher Kompetenz und Führung
Gerhard Salig´s fachlicher Kompetenz und Führung verdanken wir die Planung und den Bau der Solar- anlage. Es ist das Leuchtturm-Projekt des Vereins.
Er fand mit Ritter-Solar einen großzügigen und hilfs- bereiten Partner, ohne den wir den Traum von der umweltfreundlichen und CO2-neutralen Wasserer- wärmung nicht so schnell erreicht hätten.
Mit den Firmen Metallbau Neusser & Holzbau Löffler waren weitere wichtige Unterstützer an Bord.
Und darüber hinaus kannte unser Gerhard immer den einen oder anderen, der uns bei der Umsetzung der Projekte helfen konnte.
Und wenn er niemanden fand, dann hat er es eben selbst gemacht und uns und seine Helfer förmlich mitgerissen.
Der „Grüne Stern Baden Württemberg“, den wir 2011 überreicht bekamen, das war anerkanntermaßen sein Preis!
Doch nicht nur Arbeiten,
auch gemeinsam den
Erfolg feiern und überhaupt
immer wieder Feste zu ver-
anstalten, selbst das konnte er wie kaum ein anderer. Sein berühmtes Kesselgulasch war dann sehr oft der kulinarische Höhepunkt und das besondere etwas, das einem im Gedächtnis bleibt.
Auch die Kinder und die Jugendlichen als Zielgruppe des Freibads waren ihm besonders wichtig.
Er kam mit allen Altersklassen klar und wurde von allen geachtet, respektiert und positiv wahr- genommen.
2011 traf ihn eine schwere Erkrankung, gegen die er bis zuletzt eindrucksvoll und mit großer Leidensfähig- keit gekämpft hat.
Am 31.07.2013 verstarb Gerhard Salig und mit ihm ging der große Macher und Vereinsgründer.
Der Bädlesverein, das Freibad, die Gemeinde und letztlich jeder Badegast, alle haben Gerhard Salig viel zu verdanken. Ohne ihn gäbe es heute kein Freibad mehr in Dettenhausen.
Markus König
25
10 Jahre Bädlesverein Dettenhausen e.V.
WE WANT YOU


































































































   23   24   25   26   27